Vom psychologischen Mehrwert, Marxist zu sein
Warum Marxismus? Gerade Marxismus? Passt das noch in die Zeit? Was will der MAC damit? Fragen über Fragen, der MAC versucht, zu antworten
Warum Marxismus? Gerade Marxismus? Passt das noch in die Zeit? Was will der MAC damit? Fragen über Fragen, der MAC versucht, zu antworten
Der MAC leidet für Euch alle: Wie ein Sysiphos wälzt er eine Lawine aus Zeitungspapier den Berg hinauf … Können Whats App, Marx und ChatGPT helfen?
Heute geht`s um Literatur! Welche Bücher den Autoren Frank Schäfer geprägt haben – und welche den MAC zu dem gemacht haben, was er ist, yesss!
Der MAC träumt, er liegt in der Badewanne – und bekommt unheimlichen Besuch aus dem Reich der Toten. Wer badet heute auch noch?
Seit 50 Jahren ist der MAC Journalist. Eigentlich viel zu lange. Fast niemand liest seine Clippings mehr. Das soll sich jetzt wieder ändern
Hat der Marxismus das Problem, dass er nichts von Freiheit versteht? Der MAC will das nicht glauben, trotz eines spannenden Vortrags in der MASCH
Ein nicht-nachhaltiges Leben soll als sündig gelten, der Klimawandel wird mit der Sintflut gleichgesetzt. Der MAC findet´s klasse, denn er liebt Schuldgefühle.
Heute geht es dem MAC nicht so gut. Schreibt man sowas in einem Blog, keine Ahnung. Die Zukunft, dieses schwarze Fragezeichen. Sie hat doch längst begonnen. Oder habe ich noch etwas Zeit? Heute morgen sagte ich zu Eva, ich fühle mich, als ob eine Schlinge um meinen Hals läge, die „sich“ jeden Tag enger zu …
Ist der MAC arm oder reich? Hmmm.
Leset selbst Erstaunliches und Erbauliches zu Pfingsten
Sonderausgabe! Zum 160. Geburtstag der SPD unternimmt Generalsekretär Kevin Kühnert endlich was gegen den Mitgliederschwund – mit Original-Video