1. Mai auf LSD
Der 1. Mai war schon immer ein besonderer Tag für den MAC – und ein sehr besonderer Anfang der 70er Jahre, als der MAC dachte, es sei eine geile Idee, vorher einen LSD-Trip einzuwerfen …
Der 1. Mai war schon immer ein besonderer Tag für den MAC – und ein sehr besonderer Anfang der 70er Jahre, als der MAC dachte, es sei eine geile Idee, vorher einen LSD-Trip einzuwerfen …
Der MAC rechnet mit Stuckrad-Barre ab, naja, abrechnen ist nicht das richtige Wort. Lest selbst!
So viel neu beim MAC! Ein neuer Lesekurs zu Sigmund Freuds „Das Unbehagen in der Kultur“ verleitet ihn zu einem von Schuldgefühl triefenden Geständnis
Ohne eigentlich gefragt zu sein, erklärt der MAC nochmal, was es mit dem Linkssein so auf sich hat – und bringt als spektakuläres Beispiel ein Interview mit Elke Kahr, einer kommunistischen Bürgermeisterin in Österreich