MACBOOK

1000077281

Kommunismus yeah, yeah, yeah

Auf in den ROTEN SALON HAMBURG am 28. Oktober. Hier die Besprechung zu dem Buch, um das es geht: Jenny Kellners „Anti-Ökonmischer Marxismus“. Hä?
img 0334

Der Demokrat Karl Marx

MAC Book ist heute wieder dran! Oft und gerade zuletzt in Zusammenhang mit dem MASCH-Urteil wird der „Lehre von Karl Marx“ vorgeworfen, sie sei „nicht demokratisch“. Das lässt sich…
img 0313

„Say: ‚Cheese‘!“

Im neuen MAC Book bespricht Henry Grotkasten „Das Lachen der Ungetäuschten“ von Robert Pfaller. Wer lacht hier? Die Ungetäuschten!
img 0308

Hey, Gott II.

Nachdenken über Gott? Schon wieder. Diesmal hat es Slavoj Žižek getan und kommt zu dem Schluss, daß sich Gott schwer ersetzen lässt. Ein MACBook von Henry Grotkasten
unknown 1

Hey, Gott

MACBook ist zurück. Henry Grotkasten über Byung-Chul Han und sein „Sprechen über Gott“. Wie man einem scheinbaren Un-Thema doch was abgewinnen kann
9783641238711 1

Die Dichterin und der Rächer

Heute in MACBook: Meint Kowalczuk die ganze Linke, wenn er die DDR verdammt? Der Historiker und ROTE-SALON-Gast (neuer Termin: 25. November) bespricht „Kairos“ von Jenny Erpenbeck – mit einer Einleitung…
9c446251216fee84c54a07d5450601aeb4f6c0 1

Freie Fahrt für weitere 7. Oktober

Wie lässt sich der Horror in Gaza beenden? Im neuen Buch „Niemals Frieden“ sieht der israelische Historiker Moshe Zimmermann nur einen Weg
unknown 3 1

Abschied von links? Kowalczuk trifft Biermann

Sascha Ilko Kowalczuk und Wolf Biermann verbindet die Enttäuschung von der DDR. Zur Präsentation von Kowalczuks zweitem Teil der Walter-Ulbricht-Biografie treffen sie einander in Leipzig. Im Blog ein Originaltext von…
unknown 1 1

Keine Heilung, nirgends

„Heilung“ von Timon Karl Kaleyta sei „phänomenal“, „der Roman dieses Frühjahrs“ schwärmt das Feuilleton. Der MAC ist da ganz anderer Meinung
1 2 3
Scroll to Top
Scroll to Top