New Kids on the Blog II.

Es ist schon so, dieser Blog hier, zunächst gestartet aus dem psychogenen Spirit des MAC, sieht sich, in Verbindung mit dem ROTEN SALON HAMBURG – inzwischen erscheinen einzelne Blogbeiträge auch auf dessen Website (https://roter-salon-hamburg.de/) – der politischen Aufklärung verpflichtet, der SALON noch auf breiterer Basis, mit den Kooperationspartnern MASCH (Marxistische Abendschule Hamburg) und L.u.V. (Liste unabhängiger Verlage Hamburg).
Hier übrigens das neue MASCH Programm: https://www.masch-hamburg.de/. Marx lesen macht glücklich, wer wüsste das nicht?

Politische Aufklärung? Da darf der heutige Tag der Deutschen Einheit auch im Hause des MAC nicht ungenutzt verstreichen.
Die „Anti-Deutschen“ haben die Segel gestrichen, wie kürzlich auf einer spannenden Veranstaltung von „Platypus“ mit Thomas Ebermann im Hamburger Centro Sociale zu hören war. aus den Baseball-Schlägern sind AfD-Wähler geworden.
Wird mit der. schon zum Erbrechen oft gehörten These, „die Linke“ in ihrer „Wokeness“ sei an allem schuld, nicht verdeckt, daß die anhaltende, sich durch die allgemeine Krise weiter verschärfende Ungleichheit des Ostens den rechten Widerstand hervorruft?
Wahrscheinlich werden wir das heute nicht zu hören bekommen, deshalb sei es hier mal gesagt.

Der MAC hat mal im Archiv dieses Blogs gekramt und in den Beiträgen seit Januar eine Menge an Ansätzen gefunden, die den Blick auf eine erschreckende Gegenwart etwas weiten, manche auch, die ihr den Schrecken ein wenig nehmen. Nehmt Euch die Zeit, und blättert sie nochmal durch!

WERBEPAUSE

Wurde es hier schon gesagt? Zum 70. Geburtstag des MAC gab es im Österreichischen Hörfunk in der Reihe „Menschenbilder“ ein von Walter Gröbchen geführtes, ausführliches Interview über das auch schon mal „wundersam“ genannte journalistische Leben des MAC. Hier könnt Ihr zuhören: https://oe1.orf.at/player/20250921/807534
Mit drin: MAC´s Favourites von Miles Davis, Bob Dylan und Novaks Kapelle

Daß wir nach Jahrzehnten neoliberaler Konditionierung des Journalistennachwuchses (besonders deutlich im einst kritischen „Spiegel“) heute einen eklatanten Mangel an linken Journalisten haben (dieses Berufsimage so gut wie verschwunden ist), war übrigens im Zusammenhang mit dem ROTEN SALON zu Lukas Meissners „Medienkritik muss links sein“ für einige Folgen Thema in diesem Blog.
Linken Journalismus stärken, ja, auch dafür steht die ganze Veranstaltung hier. M.H.

TOP 5 DER AM MEISTEN ÜBERSEHENEN BLOGBEITRÄGE SEIT JANUAR 2025

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
Scroll to Top